Einkaufen bei amazon
Jahresinhaltsverzeichnis "Radio-Kurier – weltweit hören" 2023


Jahresinhaltsverzeichnisse „Radio-Kurier – weltweit hören“

202320222021
2020
201920182017 – 201620152014201320122011
2010200920082007200620052004200320022001
2000
 – 1999 – 19981997199619951994199319921991 –
1990
198919881987198619851984198319821981
1980
197919781977197619751974197319721971
1970
196919681967

(1967-1970) – (1971-1980) – (1981-1990) – (1991-2000) – (2001-2010) –

Alle Titelbilder auf einen Blick (1967-heute)


„Radio-Kurier – weltweit hören“

Heft 1/2023 – 1. Januar 2023



Zum Titelbild

„Al Soor“ in Sharjah, einem der sieben Vereinigten Arabischen Emirate. Das Bild soll einstimmen auf einen Bericht von Manfred Rippich, der Land, Leute und die Mediensituation des Emirats vorsstellt.

Foto: Kisho Images via Wikimedia, CC


Inhalt

  • Impressum & Terminkalender
  • Editorial
  • Nachrichten und Berichte
  • Klubnachrichten
  • Highlight:
    Der QSL-Kalender 2023
  • Porträt:
    Sharjah – Primus am Persischen Golf
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Jubiläum:
    15 Jahre Empresa Brasil de Comunicação
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Porträt:
    Färöer auf Mittelwelle
    (Autor: Stig Hartvig Nielsen)
  • Vor Ort:
    Live-Radio-Feeling vor Ort mit dem Südwestrundfunk!
    (Autor: Horst Garbe)
  • Abenteuer:
    Hühnerspiel-Revival-Tour 2022
    (Autor: Thomas Kircher, FM Kompakt)
  • Radio-Köpfe:
    Stefan Parrisius – der Talkmaster

    (Autor: Hendrik Leuker)
  • Aktuell:
    Chaostage bei WTWW
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Funkprognose
  • Hörfahrplan Deutsch
  • Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
  • Hörfahrplan Französisch
  • Hörfahrplan Italienisch
  • Hörfahrplan Swahili
  • Programmhinweise
  • Zeitschriftenschau
  • Weltschau
  • Reprint auf CD:
    Nils Schiffhauers „Weltempfänger Testbücher“ (1985-2001)
  • Neue Medien
  • Logbuch
  • Anzeige:
    Klingenfuss Verlag
  • Kleinanzeigen



„Radio-Kurier – weltweit hören“

Heft 2/2023 – 1. Februar 2023



Zum Titelbild

Fish Town Beach in der Gemeinde Maryland in Liberia. Das Bild soll einstimmen auf einen Bericht von Manfred Rippich, der Land und Leute sowie die Medienszene Liberias vorstellt.

Foto: Iamchisom via Wikimedia, CC


Inhalt

  • Impressum & Terminkalender
  • Editorial
  • Nachrichten und Berichte
  • Klubnachrichten
  • Highlight:
    Der QSL-Kalender 2023
  • Porträt:
    Liberia – Der Name war einmal Programm
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Nachlese:
    Ende der Mittelwelle in der Slowakei
    (Autor: Kai Ludwig)
  • Hintergrund:
    Absolute Radio nicht mehr auf  Mittelwelle
    (Autor: Kai Ludwig)
  • Aktuell:
    Iran im Fokus
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Jubiläum:
    65 Jahre Radio Rebelde
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Basteltipp:
    Alano ALK
    (Autor: Rudolf Hoffmann)
  • Funkprognose
  • Hörfahrplan Deutsch
  • Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
  • Hörfahrplan Portugiesisch
  • Hörfahrplan Spanisch
  • Leserforum
  • Programmhinweise
  • Zeitschriftenschau
  • Neue Medien
  • Weltschau
  • Nordamerika-Report
  • Logbuch
  • QSL-Umschau
  • Reprint auf CD:
    50 Jahre „Radio-Kurier – weltweit hören“ (1967-2016)
  • Kleinanzeigen



„Radio-Kurier – weltweit hören“

Heft 3/2023 – 1. März 2023



Zum Titelbild

Per „Cable Car“ können Wanderer trockenen Fußes Flüsse auf dem North Coast Trail in Kanada überqueren. Das Bild soll einstimmen auf einen Reisebericht von Sebastian Arndt, der auf seiner Trecking-Tour auch Zeit für interessante Radioempfänge fand.

Foto: Sebastian Arndt


Inhalt

  • Impressum & Terminkalender
  • Editorial
  • Nachrichten und Berichte
  • Klubnachrichten
  • Rundfunkgeschichte:
    Kiswahili-Dienst der DW wird 60
    (Autor: Tom Kamp)
  • Unterwegs:
    DX-Destination Vancouver Island
    (Autor: Sebastian Arndt)
  • Im Blickpunkt:
    Vom weltweiten Siegeszug des Esperanto
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Porträt:
    Cooktown – eine Radiogeschichte vom Ende des Highways
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Kosmisches:
    Kanadas größtes Radioteleskop spürt ein mysteriöses Signal auf
    (Autor: Martín Butera)
  • Im Blickpunkt:
    Reaktivierung russischer Mittelwellen – oder auch nicht
    (Autor: Kai Ludwig)
  • Empfangspraxis:
    Hörprojekt zu FEBC Manila
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Vorgestellt:
    Deshibo RD1860BT
    (Autor: Frank Vettel)
  • Radio-Köpfe:
    Thomas Rosch – SR 1 Programmchef
    (Autor: Hendrik Leuker)
  • Historisches:
    Zur Erinnerung an Wilhelm Conrad Röntgen
    (Autor: Gerhard Roleder)
  • Empfangspraxis:
    Die Kraft der Dämmerung: DXen mit Greyline, Sonnenauf- und -untergang
    (Autor: Nils Schiffhauer)
  • Funkprognose
  • Hörfahrplan Deutsch
  • Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
  • Private Kurzwellenstationen in Europa
  • Leserforum
  • Programmhinweise
  • Weltschau
  • Nordamerika-Report
  • Neue Medien
  • Logbuch
  • Reprint auf CD:
    50 Jahre „Radio-Kurier – weltweit hören“ (1967-2016)
  • Kleinanzeigen



„Radio-Kurier – weltweit hören“

Heft 4/2023 – 1. April 2023



Zum Titelbild

Reste des Eisernen Vorhangs in der Slowakei. Das Bild soll einstimmen auf ein ausführliches Dossier von Erich Bergmann, der die Situation des Rundfunkfernempfangs zu Zeiten vor der „Wende“ im Jahr 1989 untersucht hat.

Foto: Vladimir Tóth via Wikimedia, CC


Inhalt

  • Impressum & Terminkalender
  • Editorial
  • Nachrichten und Berichte
  • Klubnachrichten
  • Historisches:
    Die CBS-Kurzwellenstation Wayne
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Im Blickpunkt:
    Rundfunkfernempfang hinter dem Eisernen Vorhang
    (Autor: Erich Bergmann)
  • Porträt:
    Uganda, ein gebeuteltes Land
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Besuchsbericht:
    Radio Gröden – FM Kompakt zu Gast bei Radio Gherdëina 
    (Autor: Thomas Kircher, FM Kompakt)
  • Jubiläum:
    100 Jahre CKWX Vancouver
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Rückblick:
    Radiostantsiya Tikhiy Okean (1963-2008)
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Vorgestellt:
    HanRongDa HRD-787
    (Autor: Frank Vettel)
  • Funkprognose
  • Hörfahrplan Deutsch
  • Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
  • Buchtipp
  • Programmhinweise
  • Zeitschriftenschau
  • Reprint auf DVD/USB-Stick:
    50 Jahre „Radio-Kurier – weltweit hören“ (1967-2016)
  • Neue Medien
  • Weltschau
  • Nordamerika-Report
  • Südasien-Report
  • Logbuch
  • QSL-Umschau
  • Kleinanzeigen



„Radio-Kurier – weltweit hören“

Heft 5/2023 – 1. Mai 2023



Zum Titelbild

Empfangshütte am Nsangwini Rock Art Site in Eswatini/Swasiland. Das Foto soll einstimmen auf einen Bericht von Manfred Rippich, der Land und Leute sowie die Medienlandschaft des südafrikanischen Staates vorstellt.

Foto: Daniel Kraft via Wikimedia, CC


Inhalt

  • Impressum & Terminkalender
  • Editorial
  • Nachrichten und Berichte
  • Klubnachrichten
  • Vor Ort:
    DX-Camp im Norden
    (Autor: Dieter Schäfer)
  • Porträt:
    Rundfunk in Swasiland
    (Autor: Manfred Rippich)
  • Historisches:
    „Hallo Bandung“
    (Autor: Dr. Hansjörg Biener)
  • Besuchsbericht:
    FM Kompakt zu Gast bei Radio StHörfunk in Schwäbisch Hall
    (Autor: Thomas Kircher, FM Kompakt)
  • Radio-Köpfe:
    Werner Reinke (hr/Radio Bremen)
    (Autor: Hendrik Leuker)
  • Hintergrund:
    Irland nicht mehr auf Langwelle
    (Autor: Kai Ludwig)
  • Funkprognose
  • Hörfahrplan Deutsch
  • Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
  • Hörfahrplan Englisch
  • Leserforum
  • Programmhinweise
  • Zeitschriftenschau
  • Weltschau
  • Nordamerika-Report
  • Südasien-Report
  • Neue Medien
  • Logbuch
  • Reprint:
    Die „Reflexion“ des UKW/TV-Arbeitskreises auf DVD/USB-Stick (1976-2021)
  • Kleinanzeigen



„Radio-Kurier – weltweit hören“

Heft 6/2023 – 1. Juni 2023



Zum Titelbild

Wir trauern um unser verstorbenes Vorstands- und Redaktionsmitglied Hans Werner Lange.

Foto: Daniel Kraft via Wikimedia, CC


Inhalt




Jahresinhaltsverzeichnisse „Radio-Kurier – weltweit hören“

202320222021
2020
201920182017 – 201620152014201320122011
2010200920082007200620052004200320022001
2000
 – 1999 – 19981997199619951994199319921991 –
1990
198919881987198619851984198319821981
1980
197919781977197619751974197319721971
1970
196919681967

(1967-1970) – (1971-1980) – (1981-1990) – (1991-2000) – (2001-2010) –

Alle Titelbilder auf einen Blick (1967-heute)